Am Montag, dem 23.09.1996 trafen sich alle 5.Klassen um 6.30 Uhr auf dem Schulhof, um mit den Bussen nach Johanngeorgenstadt zu fahren. Alle waren sehr gespannt, wie wohl die Woche verlaufen wird und was wir alles zu sehen bekommen.
Gegen 12 Uhr kamen wir endlich an. Der Leiter des Schullandheimes, Herr Ruth, zeigte uns unsere Zimmer und teilte die Bettwäsche aus. Nach dem Betten beziehen gingen wir in den Speiseraum zum Mittagessen.Am Nachmittag führten wir eine Wanderung zum nahegelegen Kranichsee, einem Hochmoor, durch. Dort konnten wir seltene Pflanzen, wie Totfinoos und die Rauschbeere betrachten und verschiedene Tiere, wie das Birkenhuhn, den Auerhahn sowie den Moorkäfer beobachten. Am nächsten Morgen erkundeten wir den Ort, und am Nachmittag besuchten wir eine erzgebirgische Holzschnitzerei, in der wir nach Anleitung auch selbst einmal schnitzen durften. Es entstanden viele hübsche Schmuckstücke.
Der Mittwoch begann sportlich mit einer Wanderung zu den Sprungschanzen. Sehr interessant für uns war am Nachmittag die Besichtigung des Schaubergwerkes. Am Abend konnten wir uns in der Disco so richtig austoben.
Der darauffolgende Tag begann mit einer längeren Wanderung zu den Teufelsteinen und dem Kanzelstein. Jetzt hatten wir auch endlich besseres Wetter - ohne Regen. Am Nachmittag besichtigten wir den Pferdegöpel. Uns wurde gezeigt, wie schwer es früher war, aus der Tiefe etwas zu Tage zu fördern. Der Tag endete mit einem zünftigen Lagerfeuer, zu dem alle Kinder beigetragen haben. Aus dem Wald holten wir sehr viel Holz zusammen. Das Grillen der Würstchen am Spieß machte uns sehr viel Spaß.
Für den Freitagvormittag war die Kegelbahn bestellt. Jeder gab sein Bestes, um gut beim Wettbewerb abzuschneiden. Am Nachmittag machten wir eine Wanderung zum Auersberg. Wir staunten ganz schön über seine Höhe, die wir mächtig in unseren Beinen spürten. Oben angekommen, konnten wir die Talsperren von Sosa und Eibenstock sehen.
Zur Abschlußdisco waren unsere Jungen so kampflustig, daß Frau Wiedner für sie gleich einen Ringkampf gestaltete.
Obwohl wir jeden Tag Unterricht hatten, machte uns der Aufenthalt in Johanngeorgenstadt viel Spaß, und wir hatten viel Freude und lernten uns besser kennen. Am Sonnabend kamen wir dann alle gesund, aber geschafft wieder in Leipzig an.
(Marie Dinter, Jenny Jähnert)